Entfalte deine Kompetenz
Entfalte deineKompetenz   

Führungstraining: Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte

+  Beschreibung:

Diese Blended Learning Qualifzierung (Mix aus Live-Online-Training und E-Learning) befähigt Sie als Führungskraft, Ihre Ressourcen zielgerichtet für das Wesentliche einzusetzen. Die Entwicklung persönlicher Handlungs-Prinzipien und Ziele erleichtern Ihnen Prioritäten zu erkennen und zu setzen und effektiv zu delegieren.

Best Practices zur Selbstorganisation als Führungskraft und zur Teamkoordination führen zu mehr Struktur in der eigenen Aufgabenerledigung und der des Teams. Das Team wird zu mehr Selbstverantwortung, einem verbesserten Rückmeldeverhalten und höherer Termintreue geführt.

Darüber hinaus werden die persönlichen Zeitdiebe aufgedeckt und praxistaugliche Gegenmaßnahmen erarbeitet – mitunter durch eine optimierte Zeit- und Aufgabenplanung mit Outlook.

+  Inhalte (Seminar und E-Learning):

  • Sich selbst als Führungskraft gut führen
  • Auf dem Fahrersitz des Lebens Platz nehmen
  • Wie meine Rolle, Verantwortung und Ziele als Führungskraft meine Prioritäten bestimmen
  • Ziele entwickeln, verfolgen und erreichen - inkl. Life-Hacks
  • Welcher Zeitmanagement Typ bin ich und welche Strategien/Werkzeuge sind dann am hilfreichsten für mich?
  • Prioritäten setzen für sich und andere
  • Techniken effizienter Delegation und Delegationskontrolle
  • Rückdelegation vermeiden und Mitarbeiter zu mehr Selbstverantwortung führen
  • Dem Arbeitstag, der Arbeitswoche und dem ganzen Monat/Jahr Struktur geben
  • Effektive Teamkommunikation und -organisation sicherstellen
  • Tipps und Tricks zum Zeitmanagement mit Outlook
  • Eigene und Teamzeitfresser eliminieren
  • Zeitsparende Strukturen schaffen
  • Kein Stress mit dem Stress

+  Seminar-Methoden:

  • Verbesserter Lerntransfer für die Teilnehmer durch Einbindung in ein 
    E-Learning Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte.
  • Seminar mit Workshop-Charakter: Die Trainingsinhalte werden durch kurze Input-Sequenzen, Übungen und Praxisbeispiele interaktiv, anschaulich und einprägsam vermittelt.
  • Selbstreflektion durch den Test  „Delegieren Sie genug und zielführend?“
  • Entwicklung von konkreten Gegenmaßnahmen für individuelle Zeitdiebe und Problemstellungen der Teilnehmer.
  • Die erfolgreiche Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis wird durch die methodische Gestaltung, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxisübungen sowie individuell gestaltete Fotoprotokolle gewährleistet

Rahmenbedingungen:

Qualifizierung über 12 Wochen:

  • 1 Tag Live-Training (8 Std.)
  • 2 Webinare (2 x 2 Std.)
  • 7 Stunden E-Learning Lernzeit
  • Max. 8 Teilnehmer je Gruppe

Nächstes offenes Seminar

Start: 06.04.2023

Ende: 15.06.2023

Durchführung: Live-Online

Das Seminar findet sicher statt.
Es sind noch 6 freie Plätze vorhanden.

Teilnahmegebühr:

  • € 1.200,- zzgl. MwSt.
  • € 1.428,- inkl. MwSt.

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar eignet sich für Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen wollen. Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.

Inhouse Seminar:

Sie hätten das Seminar gern für mehrere Mitarbeiter und wünschen ein auf die Besonderheiten Ihres Hauses abgestimmtes Seminar?

Gern führen wir das Seminar in Ihrem Unternehmen durch und stimmen Ziele und Inhalte auf Ihren Bedarf ab.

Fordern sie gern ein Angebot an oder rufen Sie uns an: 0175 - 345 345 5.

Unterstützendes E-Learning Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte

Wie profitieren Sie von unserem Lernkonzept?

  • Langfristiger Lernerfolg: Setzen Sie mit Blended Learning (Mix aus Livetraining und E-Learning) auf die effektivste Form des Lernens. Es bietet Ihnen nachweislich einen langfristigeren Lernerfolg als reine Präsenzseminare oder E-Learnings.*
  • Nachhaltiger Transfer in die Praxis: Sie bearbeiten die E-Learning Einheiten und praktischen Umsetzungsaufgaben über mehrere Wochen an Ihrem Arbeitsplatz. So bleibt der Lernstoff im Arbeitsalltag präsent und Sie wenden die erlernten Methoden, Tipps und Tricks direkt in der Praxis an.
  • Höhere Lernmotivation: Durch die abwechslungsreiche Gestaltung der Blended Learning Einheiten werden Sie mehr Spaß am Lernen haben. Zudem sorgen die sofort anwendbaren Praxistipps für schnelle Erfolgserlebnisse und so zusätzlich für mehr Lernmotivation.
  • Moment of Need: Sie können die Lerninhalte in dem Moment abrufen, wenn Sie sie benötigen. Sie können selbst entscheiden, wann, wo und in welcher Geschwindigkeit Sie lernen. Alle Inhalte stehen Ihnen ein Jahr lang uneingeschränkt zur Verfügung.
  • Passend zu Ihnen: Wir befragen Sie im Vorwege des Livetrainings nach Ihren Erwartungen und Themenwünschen und gehen im Seminar individuell darauf ein.

 

* (Vgl. dazu mehrere Meta-Analysen u. a. von Will Thalheimer, Rana Tamim und Barbara Means)

Ausschnitt aus dem E-Learning Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte

Um sich einen ersten Eindruck von der Qualifizierung zu verschaffen, schauen Sie sich gern diesen kurzen Ausschnitt aus dem Modul 6: Effektiv delegieren an.

Neben den Lernvideos durchlaufen die Teilnehmer: 

  • ein interaktives E-Learning mit abschließenden Quizfragen, um den eigenen Lernerfolg überprüfen zu können, 
  • einen Selbsteinschätzungstest zum persönlichen Zeit- und Selbstmanagement mit individuellen Tipps & Tricks,
  • zwei Webinare, eins zum Start und eins zum Ende der Qualifizierung,
  • Übungen und Aufgaben zum Transfer des Erlernten in die Praxis,
  • eine Gruppenaufgabe und
  • ein interaktives Online- oder Präsenztraining.

Nächstes offenes Seminar

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte

Qualifizierung über 12 Wochen

  • 06.04.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) Start-Webinar: Warum Zeitmanagement?
    Bis zum Live-Online-Training: Interaktive E-Learnings und Videos
  • 11.05.2023 (09:00 - 17:00 Uhr) Live-Online Training: Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte
    Bis zum Abschluss-Webinar: Interaktives E-Learning
  • 15.06.2023 (09:30 - 11:30 Uhr) Abschluss-Webinar: Praxis-Wirksamkeit

​Die Online-Trainings finden via MS Teams statt.

Das Seminar findet sicher statt.
Es sind noch 6 freie Plätze vorhanden.

Teilnahmegebühr:

  • € 1.200,- zzgl. MwSt.
  • € 1.428,- inkl. MwSt.

Teilnehmerstimme:

„Besten Dank für das Fotoprotokoll und vor allem für die vielen wertvollen Ratschläge. Meine Erwartungen an die Schulung haben Sie bei weitem übertroffen und durch Ihre lockere Art und vor allem die Einbeziehung der individuellen Themen aller Teilnehmer kam nicht ein einziges Mal Langeweile auf.“

Druckversion | Sitemap
© Kompetenztraining.de